Verarbeitung personenbezogener Daten
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Unternehmen BeWooden GmbH, Kaiserswerther Str. 115, 40474 Düsseldorf (Amtsgericht Frankfurt am Main: HRB 108785, Ust.-ID.Nr.: DE815701476) (im Folgenden „BeWooden“) legt großen Wert auf die Einhaltung der Grundsätze und Regeln zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. BeWooden behandelt alle personenbezogenen Daten einer Privatperson vertraulich und verarbeitet sie in Übereinstimmung mit den allgemein verbindlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz des Menschen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, auf die Rechte des geistigen Eigentums, auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Datenverkehr sowie der Aufhebung der Richtlinie 95/46 (Allgemeine Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten) (im Folgenden "die Verordnung").
Gemäß Artikel 13 der Verordnung fungiert das Unternehmen BeWooden als Administrator der personenbezogenen Daten der Website-Besucher von https://www.bewooden.de/, die mit BeWooden in Kontakt stehen und deren persönlichen Daten BeWooden über das Web-Formular beim Kauf oder durch das Abonnieren des Newsletters übertragen wurden. Besucher der BeWooden-Website, die natürliche Personen sind, gelten im Rahmen der Verordnung als Datensubjekte.
Kontaktdaten von BeWooden
BeWooden GmbH
Adresse: Kaiserswerther Straße 115, 40474 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4978 195 633 095
E-Mail: support@bewooden.de
Welche personenbezogenen Daten werden zu welchem Zweck verarbeitet?
1. Web-Formular, um einen Kauf zu tätigen
Zweck der Verarbeitung: BeWooden-Produkte können gekauft und an Endkunden geliefert werden.
Rechtlicher Grund für die Verarbeitung: Erfüllung des Kaufvertrages.
Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Firmenname, Vor- und Nachname, E-Mail, Telefon, Rechnungsadresse.
Grund für die Bereitstellung von Daten: BeWooden kann die Bestellung nicht ohne Angabe personenbezogener Daten liefern.
Bearbeitungszeit: Zeit, die benötigt wird, um die Lieferung der Bestellung abzuschließen.
2. Marketing-Aktivitäten und Anbieten von Rabatte
Zweck der Verarbeitung: Gewährung von Rabatten auf die Produkte und Dienstleistungen von BeWooden sowie anderer Vorteile und Marketingaktivitäten, die die Verwendung von personenbezogenen Daten für das Senden von Nachrichten über Produkte und Dienstleistungen von BeWooden umfassen können.
Rechtlicher Grund für die Verarbeitung: Zustimmung.
Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Firmenname, Vor- und Nachname, E-Mail, Telefon, Rechnungsadresse.
Grund für die Bereitstellung von Daten: BeWooden kann die angegebenen Aktivitäten nicht durchführen, ohne personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.
Bearbeitungszeit: Für einen Zeitraum von 5 Jahren ab der Erteilung der Zustimmung oder bis die Zustimmung widerrufen wird.
3. Abonnement des Newsletters
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung einer Abonnement-Anwendung, um einen Informations-Newsletter über BeWooden Produkte und Dienstleistungen zu erhalten.
Rechtlicher Grund für die Verarbeitung: Zustimmung.
Umfang der personenbezogenen Daten, wenn das Abonnement über den Link zum Abonnieren des Newsletters unter https://www.bewooden.de/ abgeschlossen wird: E-Mail.
Grund für die Bereitstellung von Informationen: BeWooden kann den Newsletter nicht ohne Angabe personenbezogener Daten verbreiten.
Bearbeitungszeit: Für die Dauer Ihres Abonnements des Newsletters, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
Die betroffene Person kann sich jederzeit vom BeWooden-Newsletter abmelden, indem sie auf den Link „unsubscribe“ im Newsletter klickt oder per E-Mail an support@bewooden.de kündigt.
Wer sind die Empfänger von persönlichen Informationen?
Für die Auftragsabwicklung, das Marketing und den Versand von Newslettern arbeitet Bewooden mit Marketingdienstleistern zusammen. Diese Entitäten sind Verarbeiter von personenbezogenen Daten. Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitungsprozesse von BeWooden werden den betroffenen Personen auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Welche Rechte hat die betroffene Person?
Die betroffenen Personen sind berechtigt, den Zugang zu ihren persönlichen Daten und die Korrektur oder das Löschen personenbezogener Daten zu verlangen. Die betroffenen Personen sind berechtigt, Beschränkungen der Verarbeitung personenbezogener Daten zu fordern und auf das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten zu verweisen. Betroffene Personen haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Alle oben genannten Rechte können schriftlich über die oben genannten Kontaktdaten von BeWooden oder telefonisch unter +4978 195 633 095 und per E-Mail support@bewooden.de geltend gemacht werden. Antragsteller haben auch das Recht, beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten oder bei einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde, in Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, Beschwerde einzulegen.