
Broschen
Die Blume im Revers wurde zuerst von Albert getragen, der einen Blumenstrauß von Königin Victoria an seinem Hochzeitstag im Jahre 1840 erhielt. Als ein echter Gentleman stach er sich die Blume in die Jacke ein. So wird der Ursprung der Brosche im Revers überliefert und wir möchten die Geschichte von diesem stilvollen und eleganten Accessoire auch heute noch weitererzählen.
Weil Auspacken so viel Spaß macht:
Stilvolle Eye-Catcher
Broschen sind ein kleiner stilvoller Eye-Catcher und ziehen garantiert viele Blicke auf sich. Neben größeren Accessoires, die style technisch immer punkten können, ist in manchen Situationen weniger auch mehr.
Präzise Handwerkskunst
In liebevoller Handarbeit werden die Broschen Stück für Stück handgefertigt. Da für die Produktion der Broschen nur wenig Material benötigt wird, können oft Überreste von anderen Accessoires verwendet werden, so werden auch kleinste Teile des Holzes sinnvoll verwertet.
Elegante Waldbewohner
Die Broschen gibt es in den verschiedensten Designs, besonders beliebt sind unsere Tiermotive. Damit peppst Du nicht nur dein Outfit auf, sondern beweist gleichzeitig deine Liebe zur Natur.